Vitalstoffe für Deinen Schlaf: gesunden Schlaf kannst Du essen.
Schlaf und Immunsystem
Schlaf und Fruchtbarkeit
Schlaf und Gewicht
Schlafdauer
Schlafstörungen
Ausgeschlafen
Vitalstoffe für einen erholsamen Schlaf
Tryptophan
Vitamin B Komplex
Vitamin C
Magnesium
Gesunde Ernährung
Schlaf und Immunsystem
Schlaf ist wichtig für Dein Immunsystem. Nachts, wenn alle Stoffwechselvorgänge maximal gedrosselt sind, wird diese eingesparte Energie genutzt, um Dein Immunsystem zu reparieren und fit für den nächsten Tag zu machen. Sicher kannst Du Dich auch noch an Deine letzte Erkältung erinnern: wenn Du angeschlagen bist, brauchst Du mehr Schlaf. Du schläfst Dich gesund.
Schlaf und Fruchtbarkeit
Auch für die Fruchtbarkeit ist ein gesunder ausreichender Schlaf unabdingbar. Deine Hormone kommen aus dem Takt, wenn Du zu wenig schläfst. Das kann Deinen Eisprung verhindern. Und ohne Eisprung keine Schwangerschaft.
Schlaf und Gewicht
Zu guter Letzt ist da auch noch der Insulinspiegel, der bei Schlafmangel aus dem Gleichgewicht gerät. Deshalb kann zu wenig Schlaf auf Dauer zur Gewichtszunahme führen. Und auch die schadet Deiner Fruchtbarkeit.
Schlafdauer
Die meisten von uns sind mit sieben bis neun Stunden Schlaf gut ausgeschlafen. Doch wer bekommt den Schlaf, den er oder sie braucht?
Schlafstörungen
20 – 30 % der Menschen in Deutschland leiden an Schlafstörungen. Einschlafstörungen und Durchschlafstörungen. Da kommt in Folge am nächsten Tag vieles durcheinander. Und Du fühlst Dich gerädert.
Ausgeschlafen
Hast Du hingegen genügend Schlaf über die Nacht gehabt, wachst frisch und munter auf. Du bist voller Tatendrang und leistungsfähig. Viele von uns erleben dieses Gefühl nur im Urlaub.
Dabei ist Schlaf, gerade auch, wenn Du Kinderwunsch hast, extrem wichtig. Dein ganzer Körper und Deine Gesundheit profitieren davon!
Vitalstoffe für einen erholsamen Schlaf
Auch mit der richtigen Ernährung können wir unseren Schlaf fördern. Es gibt eine ganze Reihe von Vitalstoffen, die für den gesunden Schlaf wichtig sind. Was gibt es für Vitalstoffe für Deinen Schlaf?
Tryptophan
Vitalstoffe für Deinen Schlaf, der erste Kandidat ist das Tryptophan. Tryptophan ist die Grundsubstanz für das Serotonin. Dieser Botenstoff ist an der Regulation des Schlaf-Wach-Rhythmus beteiligt. Ein hoher Serotoninspiegel wirkt entspannend und beruhigend. Außerdem wirkt Serotonin stimmungsaufhellend und antidepressiv.
Ein hohes Angebot der essenziellen Aminosäure Tryptophan erhöht den Serotoninspiegel und wirkt so schlaffördernd.
Tryptophanhaltige Lebensmittel sind Walnüsse, Kalbs- und Hähnchenfleisch, Sonnenblumen- und Cashewkerne, Sojaprodukte, Bananen, Milchprodukte, Fisch und Eier. Vitalstoffe und Schlaf
Vitamin B Komplex
Vitamin B1 ist an der Serotonin Bildung beteiligt, Vitamin B3 fördert das Einschlafen. Vitamin B5 sorgt für eine geordnete Übertragung der Nervenreize. Ist diese gestört, führt das zu einer Beeinträchtigung des Schlafrhythmus.
Auch Folsäure wirkt sich positiv auf den Schlaf aus.
Vitalstoffe für Deinen Schlaf findest Du reichlich grünem Gemüse wie Erbsen, Grünkohl, Avocado und Spinat. Aber auch Vollkornprodukte und Sonnenblumenkerne sind gute Vitamin B Lieferanten. Genauso wie Fisch, Kalbs- und Hähnchenfleisch.
Vitamin C
Auch Vitamin C ist am Serotoninstoffwechsel beteiligt. Deshalb solltest Du bei Schlaflosigkeit auch auf Deinen Vitamin C Gehalt in der Nahrung achten.
Vitamin C findest Du in Petersilie, roten Paprika, Zitrusfrüchten wie Zitronen und Orangen, frischem Spinat, Rosenkohl und Brokkoli. Neben Vitamin C findest Du in allen diesen Lebensmitteln noch mehr Vitalstoffe für Deinen Schlaf.
Magnesium
Magnesium ist in vielen Enzymen vorhanden. Und es reduziert die Erregbarkeit des Muskels und des Nervensystems.
Über erregbare Muskeln und gereizte Nerven sind nicht schlaffördernd.
Viel Magnesium findest Du in Vollkornprodukten, Nüssen und Samen, grünem Gemüse und Hülsenfrüchten. Vitalstoffe für den Schlaf, Magnesium ist da an erster Stelle zu nennen.
Gesunde Ernährung
Du siehst, mit einer gesunden Ernährung kannst Du Deinen guten Schlaf regelrecht essen. Wenn Du dann noch darauf achtest, dass die Hauptmahlzeit nicht kurz vorm Einschlafen stattfindet, ist das schon die halbe Miete für eine erholsame Nacht!
Natürlich siehst Du den Effekt nicht nach der ersten Mahlzeit, aber wenn Du Dich langfristig gesund ernährst, wirst Du auch hier einen deutlichen Effekt sehen. Vitalstoffe für Deinen Schlaf musst Du Dir schon langfristig gönnen, auch um die leeren Speicher erst mal aufzufüllen.
Einen geruhsamen Schlaf und alles Liebe!
Deine Heidi