Schneller schwanger mit der richtigen Ernährung? Da gibt es doch bestimmt keine Daten zu!
Preconceptional care
Schneller schwanger mit der richtigen Ernährung
Die Ernährungsstudie
Obstgenuss und Schwangerschaft
Fast Food Konsum und Schwangerschaft
Das Risiko der Unfruchtbarkeit
Einfluss auf Dein Baby
Preconceptional care
Und ob es dazu Daten gibt! Und sogar einen ganz neuen Begriff gibt es für diesen spannenden Bereich: Precoceptional care. Also die Vorsorge vor der Befruchtung.
Für die meisten Frauen wird das Thema Ernährung und Umweltgifte erst mit Eintritt der Schwangerschaft ein Thema. Wenn alles wie geplant läuft.
Schneller schwanger mit der richtigen Ernährung
Musst Du auf Dein Wunschkind etwas länger warten, rückt Preconceptional care schon etwas eher in Dein Blickfeld. Und das ist gut so! Denn dann fragst Du Dich, ob Du schneller schwanger mit der richtigen Ernährung wirst.
Denn die optimale Ernährung und Lebensführung bringt Dich nicht nur Deinem Wunschkind näher, sondern auch Deiner Gesundheit und der Deines Babys.
Aber nur kein Stress, denn die „optimale“ Ernährung und Lebensführung gibt es nicht. Aber Du kannst ein paar ganz wichtige Grundsätze beachten.
Die Ernährungsstudie
Es gibt eine Studie aus Australien, die hat untersucht, wie sich der Obstkonsum auf die Wartezeit bis zur Schwangerschaft auswirkt. Auf eine solche Idee musst Du erst mal kommen! Das kann doch nur eine Frau gewesen sein: Professor Claire Roberts.
Die Ernährungsgewohnheiten von über 5.000 Frauen wurden dokumentiert und in Bezug auf die Wartezeit bis zum Eintritt einer Schwangerschaft gesetzt.
Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Obstgenuss und dem Konsum von Fast Food.
Obstgenuss und Schwangerschaft
Bei der Frage, ob Obstkonsum den Eintritt einer Schwangerschaft begünstigt, wurden zwei Gruppen gebildet.
Die eine Gruppe bildeten Frauen, die kaum Obst zu sich nahmen, also weniger als 1-3mal im Monat. Dann gab es noch Frauen, die viel Obst gegessen haben. Diese zweite Gruppe nahm mehr als 3mal Obst am Tag zu sich. Das ist schon ein deutlicher Unterschied in der Menge, oder?
Bei den „Wenigobstesserinnen“ dauerte es länger, bis sie schwanger wurden. Die „time to pregnancy“, die Zeit bis zur Schwangerschaft verlängerte sich um 20 % im Vergleich zu den Frauen mit dem hohen Obstkonsum.
Also schneller schwanger mit der richtigen Ernährung war das klare Fazit.
Fast Food Konsum und Schwangerschaft
Auch hier, wen wundert es, war das Ergebnis: schneller schwanger mit der richtigen Ernährung. Denn die Zeit bis zum Eintritt einer Schwangerschaft war für Frauen, die viel Fast Food konsumierten, um 24 % länger als bei Frauen, die kein Fast Food zu sich nahmen. Häufiger Fast Food Konsum war mit 4 x und mehr pro Woche definiert.
Das Risiko der Unfruchtbarkeit
Wenn Du wenig Obst isst, hast Du ein um 30 % höheres Risiko, keine Kinder zu bekommen als Frauen mit einem häufigen Obstgenuss.
Bei der Fast Food Gruppe fällt das Ergebnis noch deutlicher aus. Hier liegt das Risiko der Kinderlosigkeit bei 41 % höher als bei der Freundin, die kein Fast Food zu sich nimmt. Wenn das mal keine Empfehlung für das große „M“ ist…
Wer mich schon länger verfolgt, kennt meine Liebe zu Fast Food und Softgetränken: das braucht kein Mensch!
Einfluss auf Dein Baby
Die Kette setzt sich fort. Nicht nur schneller schwanger mit der richtigen Ernährung, sondern auch besser schwanger mit der richtigen Ernährung. Eine komplikationsfreie Schwangerschaft wird mit einer gesunden Ernährung gefördert. Mangelerscheinungen beim Kind können vorgebeugt werden und die Immunabwehr gestärkt werden. Deine Vorlieben in Bezug auf Deine Ernährung übertragen sich bereits im Mutterleib auf Dein Kind! Spannend, oder?
Auch viele Erkrankungen bleiben Deinem Kind später erspart bei einer gesunden Ernährung vor und in der Schwangerschaft.
Ach, und fast hätte ich es vergessen: auch das Fehlgeburtsrisiko ist geringer.
Wenn Du zu diesem oder anderen Themen Fragen hast oder Beratung brauchst, kannst Du Dich bei meiner Online Sprechstunde anmelden:
https://klickehier.com/online-sprechstunde
So, ich gehe jetzt Obst holen, und Du?
Alles Liebe
Deine Heidi
Schaue dir auch gerne mein Video zum Thema gesunde Ernährung an.